Spring naar navigatie Spring naar inhoud

H-Brake Oberbalkenhornverlängerung

Speciale H-Brake met eenzijdig verlengde persbalk

Spezielle H-Brake mit Oberbalkenhornverlängerung

Ende 2017 installierte SafanDarley beim Kunden Schäfer Sudex s.r.o. in der Tschechischen Republik erfolgreich eine spezielle 230-Tonnen-H-Brake mit Oberbalkenhornverlängerung.

Schäfer Container Systems ist einer der weltweit führenden Anbieter von Getränke-Schüttcontainern (KEG) für Bier, Wein und Softdrinks sowie von Edelstahl-Schüttcontainern für die Industrie (IBC) für Flüssigkeiten, Feststoffe und Granulate. Schäfer Containersysteme ist Teil der Schäfer Werke, einem Familienunternehmen aus Deutschland, das weltweit vertreten ist. Die Schäfer Werke sind auf die Entwicklung und Herstellung von Dünnblech- und Edelstahlprodukten spezialisiert.

Schäfer-Produkte

Zu den Produkten von Schäfer Container Systems zählen Edelstahlbehälter für sichere und zuverlässige Beförderung und Lagerung. Diese Schüttgutcontainer sind speziell für den Transport verschiedenster
Chemikalien und Flüssigkeiten konzipiert, was ein hohes Maß an Sicherheit
garantiert. Das Gehäuse besteht aus einem Kasten, der einseitig offen ist.
Diese Produkte können nicht auf einer Standard-Abkantpresse hergestellt werden. Aufgrund dieser Behältermaße können diese Produkte nur mit einem Oberbalkenhorn an der Seite einer Abkantpresse hergestellt werden.





Bild: Edelstahlgehäuse an einer Seite offen

Konfiguration

Aufgrund der Länge des aufgeklappten Flachteils (ca. 3500 mm) wird diese Presse mit einem CNC-gesteuerten Messsystem mit integrierten Sensoren und Seitenschiebern an der Rückseite des Horns ausgestattet.
 
Um den Produktionsprozess der Transportbehälter zu optimieren, wurde die SafanDarley Abkantpresse zusätzlich mit folgendem ausgestattet:
  
- Verlängerter Pressbalken und Tisch.
- Hornlänge 1 600 mm
- Spezialzylinder
- Spezial-CNC-Bombierung
- Spezielle pneumatische Biegeunterstützung
- Lazersafe auf einem speziellen Führungssystem, schwenkbar
- Stützwalze auf der Oberseite vom Horn des Pressbalken
- Sicherheitszäune

Wie funktioniert das?

Der Bediener führt das vorrätige flache Material vorne an der Maschine in die hornseitige Abkantpresse ein. Er schiebt den Bogen gegen die Rücklaufsperre. In dem Moment, in dem der Sensor in der Rücklaufsperre aktiviert wird, schieben die Seitenschieber das Blech gegen den Winkelanschlag.
 
Der Bediener kann nun den Biegevorgang durch Betätigen des Fußpedals aktivieren. In dem Moment, in dem der Pressbalken den Klemmpunkt erreicht, fahren die Seitenschieber ein. Die pneumatischen Biegeunterstützungen werden aktiviert und stützen das Blech während des Biegevorgangs.
  
Nach Beendigung der ersten Biegung kehrt der Pressbalken zum programmierten oberen Totpunkt zurück. Dann wird der zweite Biegeschritt aktiviert und die Rücklaufsperre fährt mit sicherer Geschwindigkeit in die zweite Position und schiebt den Bogen nach vorne. Wenn die Rücklaufsperre in Position ist, kann der Bediener den Bogen mit dem gleichen Arbeitsgang wie bei Biegung 1 gegen die Rücklaufsperre schieben.
  
Nach der letzten Biegung kann das Produkt seitlich über das Horn geschoben werden, um es aus der Abkantpresse zu entfernen.

Rufen Sie mich bitte für eine persönliche Beratung zurück

Danke

Vielen Dank für Ihre Anfrage

Aktuelle Nachrichten

Video: Vollautomatisierte Produktionslinie bei Staco
Video: Vollautomatisierte Produktionslinie bei Staco
Bei Staco in Reuver wurde kürzlich eine vollautomatisierte Produktionslinie umgesetzt, bei der unsere SafanDarley R-Brake eine zentrale Rolle spielt. Neugierig, wie diese maßgeschneiderte Automatisierungslösung in der Praxis funktioniert? Sehen Sie sich jetzt das Kunden-Video bei Staco an!
07-05-25
Innovation bei Stetec: Die E-Brake 35T Mini Cell in Aktion!
Innovation bei Stetec: Die E-Brake 35T Mini Cell in Aktion!
Bei Stetec in Maarheeze wird Innovation groß geschrieben. Kürzlich investierte das Unternehmen in die E-Brake 35T Mini Cell mit E-Bend Check und machte damit einen großen Schritt in der Produktionsautomatisierung. SafanDarley hat sie besucht, um dies in einem Video zu erfassen.
06-02-25
Euroblech 2024: Introduction Multi Cell
Euroblech 2024: Introduction Multi Cell
SafanDarley believes in the power of innovation and efficiency. This year, SafanDarley is present in Hall 11 during EuroBlech, focusing on an effective presentation and introduces a versatile addition to our automated bending solutions with the new Multi Cell.
19-09-24
GS Metaal E-Brake 35T Mini Cell
GS Metaal E-Brake 35T Mini Cell
GS Metaal BV ist ein innovatives Blechbearbeitungsunternehmen, das sich auf die Metallbearbeitung spezialisiert hat, wobei das Biegen eine der vielen Spezialitäten ist. Durch die Wahl der SafanDarley E-Brake Mini Cell ist GS Metaal in der Lage, auf relativ kleinem Raum das Biegen einer Vielzahl von Produkten bis zu einer Länge von 900 mm zu automatisieren.
21-05-24
H-Brake 700T Ultra steigert die Kapazität bei Clijsters
H-Brake 700T Ultra steigert die Kapazität bei Clijsters
Clijsters BVBA hat eine neue SafanDarley H-Brake 700T Ultra in Betrieb genommen. Diese hydraulische Abkantpresse hat eine beeindruckende Kapazität von 700 Tonnen und kann Bleche mit einer Länge von bis zu 7 Metern biegen. Diese Investition ist ein bedeutender Schritt nach vorn in der Produktionskapazität von Clijsters.
12-12-23

Weitere Nachrichten

2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016