Die Grundlage bildet die O-Rahmen-Technologie aus der E-Brake-Reihe, wodurch eine stabile und kompakte Abkantpresse mit einer äußerst hohen Presskraft entstanden ist. Im Vergleich zu herkömmlichen hydraulischen Abkantpressen trumpft die neue H-Brake Hybrid mit einer deutlichen Zunahme der Presskraft pro verfügbarer Biegelänge. Damit eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten für dieses Maschinenkonzept. Diese Abkantpresse kann bei einer Biegelänge von 1600 mm eine maximale Presskraft von 110 Tonnen erzeugen.
Eine ideale Lösung für Unternehmen mit begrenztem Platzangebot. Außerdem müssen kleinere, dicke Produkte so nicht mehr auf unverhältnismäßig langen Abkantpressen gefertigt werden, was der Effizienz und Nutzbarkeit der Maschinen zugutekommt.
Vielen Dank für Ihre Anfrage
Model | Tonnage | Biegekapazität | Presskraft in kN | Arbeitslänge in mm | Maximum Hub Y - Achse in mm | Einbaumaß Q in mm | Eilganggeschwindigkeit in mm/sek | Max Biegegeschwindigkeit in mm/sek | Rücklaufgeschwindigkeit in mm/sek | Motorleisting in kW | Gewicht in kg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
H-Brake Hybrid 110-1600 | 110 | 1600 | 1100 | 1600 | 280 | 555-655 | 230 | 10 | 230 | 15 | 6000 |
Die SafanDarley E-Control ist komplett per Touchscreen zu bedienen, wobei nur die Tasten auf dem 21-Zoll-Monitor sichtbar sind, die zum Zeitpunkt der Bedienung gebraucht werden. Die Steuerung läuft einfach auf PC-Basis unter Microsoft Windows®, die Software wurde auf Microsoft.net Framework-Basis entwickelt.
Die H-Brake 110T-1600 Premium ist serienmäßig mit einer E-Control EC10-Steuerung mit einem geteiltem Bildschirm (Splittscreen) ausgestattet. Diese Funktionalität ermöglicht es, zwei Anwendungen auf einem einzigen Bildschirm zu betreiben und mit dieser EC10-Steuerung eine papierlose Arbeitsumgebung zu schaffen.